Natürlich darf auch der Rundfunk nicht fehlen. Radioreporter berichten immer wieder gerne über das Auktionshaus Rapp oder live an unseren Auktionen.
NDR | Deutschland | vom 5. Mai 2022
Kiel: Brief von 1850 für Zehntausende Euro versteigert
Ein Brief wurde im Jahr 1850 in Bramstedt (heute Bad Bramstedt, Kreis Segeberg) aufgegeben. Laut dem schweizerischen Auktionshaus Rapp sollte er an das "Departement der Finanzen in Kiel" zugestellt werden - doch hat der Brief seinen Empfänger nie erreicht. Das Besondere ist die Briefmarke: Diese wurde mit dem sogenannten Stempel "6" von Bramstedt abgestempelt. Nach Angaben des Aktionshauses ist der Brief somit eine Rarität. Ein unbekannter Käufer hat ihn jetzt für 40.000 Euro in Wil in der Schweiz ersteigert. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 05.05.2022 08:30 Uhr
Regionaljournal Ostschweiz | Region | vom 24. November 2020
Thema: Im Wiler Auktionshaus Rapp werden wieder seltene Briefmarken und Sammlungen versteigert.
Radio Regionaljournal Ostschweiz | vom 21. Mai 2019
Thema: Interview mit Jean-Paul Bach
Radio Zürisee | News | vom 10. November 2017
Thema: Auktion – Mit dem Privatjet nach Wil
Radio SRF 1 | Regionaljournal | vom 1. Mai 2017
Thema: L'EXCELLENCE SUISSE – die kostbarsten Münzen der Schweiz
Radio SRF 1 | Morgengast | vom 28. April 2017
Marianne Rapp Ohmann zu Gast bei Sven Epiney
Radio SRF 1 | Ratgeber | vom 28. April 2017
Thema: Wieviel ist meine alte Münze wert?
Mit unserer Kuratorin der Ausstellung «L'EXCELLENCE SUISSE», Dr. Ursula Kampmann
Radio SRF 1 | Regionaljournal Ostschweiz | vom 17. Februar 2017
Thema: Grossandrang bei den Schätzern
zum ganzen Artikel
Radio SRF | Kultur Kompakt vom 27. November 2014
Thema: Reiche Russen an der Rapp-Auktion 2014 (ab Min. 15:54)
Radio FM1 | Newsbeitrag vom 24. November 2014
Thema: Reiche Russen an der Rapp-Auktion 2014
Radio FM1 | Newsbeitrag vom 21. Mai 2014
Thema: Grosser Expertentag für Sammelgüter
Radio 1 Zürich | Wirtschaftsmagazin NETTO vom 20. März 2013
Thema: Investieren in Sammelgüter