2016
Sammlung «Entlebuch» mit vielen Seltenheiten
Grosses Händler-Lager: Europa und Übersee
CHF 0,75 Mio.
CHF 0,4 Mio.
2014
Münzensammlung «Rheingold» mit fast allen
Ausgaben Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918
CHF 1,6 Mio.
2013
Deutschland-Sammlung «Elbe» vom Hamburger Reeder
Harald Sommer, inkl. Spezialsammlung Helgoland
CHF 0,78 Mio.
Schweiz-Sammlung «Pauline» mit diversen Rayon-Marken
CHF 0,46 Mio.
Schweiz-Sammlung «Rheinburg»
CHF 0,46 Mio.
2011
Sammlung «Alster»:
Umfangreicher Briefmarken- und Münzen-Bestand
CHF 1,14 Mio.
Sammlung «Filisur»:
Europa mit Spitzenteilen Schweiz und Deutschland
CHF 0,4 Mio.
Sammlung «Meerbusch»:
Europasammlung mit Schwerpunkt Deutschland
CHF 0,27 Mio.
Trento-Bestand:
Reichhaltige Sammlung mit insgesamt über 10'000 Münzen
CHF 0,25 Mio.
2010
Altschweiz-Sammlung «Ticino»:
Schweizer Philatelie der Extraklasse
CHF 4,5 Mio.
2008
Schweiz-Sammlung «Pilatus»
CHF 2,4 Mio.
Schweiz-Sammlung «La Collection Genève»
CHF 1,5 Mio.
Ausstellungssammlung «Guatemala»
CHF 2,4 Mio.
2007
Nachlass Deutschland / Europa
CHF 0,42 Mio.
Isar-Sammlung
CHF 0,41 Mio.
Flughistorische Sammlung «Belcic»
CHF 0,32 Mio.
2005
Sammlung «Italienische Besetzung Laibach und Montenegro»
CHF 0,3 Mio.
Briefsammlung US – Banknotes
CHF 0,5 Mio.
Sammlung «Zeppelinpost der Fahrten 1933»
CHF 0,8 Mio.
2004
Zwei umfangreiche Generalsammlungen Schweiz aus Privatbesitz
CHF 1,35 Mio.
Lagerbestände Automatenmarken, ganze Welt
CHF 0,25 Mio.
Sammlung Zeppelinpost in 9 Alben
CHF 0,24 Mio.
2002
Raritäten von Europa und Übersee aus italienischem Privatbesitz
CHF 0,8 Mio.
2001
«The Alma Lee Collection» Schweiz-Sammlung im Auftrag der Royal Philatelie Society London.
CHF 1,9 Mio.
2000
Schweiz-Sammlung «Spalentor», Spezialauktion
CHF 1,0 Mio.
1999
Spezial-Sammlungen Österreich «Tirol-Donau-Moldau»
CHF 1,5 Mio.
Destinationensammlung «Schweiz»
CHF 1,0 Mio.
1998
Grand-Prix-Sammlung «Schweiz» 1843-1907 eines Unternehmers
CHF 3,0 Mio.
1996
Grosse Lagerbestände einer westdeutschen Unternehmerfamilie
CHF 2,4 Mio.
1995
Fantastische Österreich-Sammlung
CHF 1,1 Mio.
1993
Investmentbestand Deutschland ab 1945 eines Hamburger
Kaufmanns mit 3 vollständigen Bogenserien «Posthorn»
CHF 2,4 Mio.
1992
Bedeutende Altschweiz-Sammlung eines Zürcher Bankiers
CHF 1,5 Mio.
1985–86
Spezialsammlung «Dresden»:
Ausgaben des 19. Jh. Alt-Deutschland, Dt. Kolonien, Alt-Europa, Übersee, Japan
CHF 7,0 Mio.
1983
Sammlung «Griechenland»
CHF 2,2 Mio.
1980-88
«J.G.», fantastische Alt-Schweiz-Sammlung
CHF 4,4 Mio.
1979
Grossartige Lagerbestände «Britische Kolonien» eines italienischen Handelshauses
CHF 4,0 Mio.
1977–80
Investmentbestände eines luxemburgischen Financiers
CHF 10,0 Mio.
Alle Preise sind in Schweizer Franken als Zuschlagspreise inkl. Aufgeld ohne MWST angegeben.